Rundtour am Hohen Dachstein
Der Dachstein ist der zweithöchste Gipfel der Nordalpen, der höchste Oberösterreichs und der Steiermark. Die Erstbesteigung des Hohen Dachsteins erfolgte 1834 durch die Brüder Gappmayr aus Filzmoos und Pater Karl Thurwieser über den Gosau-Gletscher, nachdem zuvor Erzherzog Karl über den Hallstätter Gletscher gescheitert war.
Das Dachsteingebirge gehört zu den Nördlichen Kalkalpen und liegt nördlich des oberen Ennstales.
Hochtouren von Hütte zu Hütte, teilweise über Gletscher mit Überschreitung des Dachsteins auf leichtem Klettersteig. Die Tour erfordert Kondition für 5 – 7 Stunden Gehzeit, Steigeisenerfahrung ist nicht unbedingt nötig.
Preis & Leistungen:
Preis: € 745,- pro Person
Leistungen: 3 Übernachtungen mit Halbpension in den jeweiligen Hütten laut Programm, Führung
Kommende Termine:
Programm und Inhalt:
Treffpunkt ist 14.00 am Gosausee, von wo wir am ersten Tag auf die Adamekhütte aufsteigen. Über die Hoßwandscharte erreichen wir am nächsten Tag die Simonyhütte. Auf dem Hallstättergletscher geht es weiter zur Dachsteinwarte und auf den Gipfel. Abstieg über den Westgrat zur Adamekhütte. Am letzten Tag kommen wir von der Adamekhütte wieder hinunter zum Gosausee.