Laserer alpin – Sommer 2025
Klettersteige
Auf unseren Klettersteigkursen lernst du alles Wichtige für das sichere Begehen von Klettersteigen.
Geführte Klettersteigtouren: Wetter – Check, Tourenplanung, gibt es Notausstiege, wo und wie ist der Abstieg, …. Um das alles kümmert sich unser Bergführer. Du kannst dich auf das Erlebnis Klettersteig konzentrieren.
Klettersteig Reisen
Schöne Gebiete mit interessanten Klettersteigen: Das ist unser Rezept für diese Reisen. Unser Bergführer kümmert sich um Routenwahl, Zu- und Abstieg, Wetterprognose etc. Du brauchst nur die Touren genießen! Mit Gleichgesinnten machen nicht nur die Touren mehr Spaß, selbstverständlich nehmen wir andere interessante Dinge der Region auch mit.
Schöne Kletterurlaube
Kletterurlaub heißt selbständig klettern, der Bergführer unterstützt, wo es notwendig ist und sorgt für Sicherheit. Kletterurlaub heißt aber auch, dass wir es uns gut gehen lassen und nach Lust und Laune auch andere Sehenswürdigkeiten des Gebietes „mitnehmen“. Schöne, sportliche Urlaubstage mit Gleichgesinnten eben.
Kletterkurse im Fels
Endlich raus aus der Halle: Ob Anfänger Kletterkurs oder Mehrseillängen Klettern – bei uns lernst du worauf es ankommt!
Gletscherkurse
Alpine Gletscherausbildung: Einstieg am Dachstein beinhaltet sicheres Begehen eines Gletschers, Bergung aus Gletscherspalten und Self-Arrest. Vertiefung am Venediger : Wiederholung und Spaltenbergung.
Hochtouren Kurztermine
Einmal auf Österreich höchstem Berg, dem Grossglockner, stehen, am Gipfel des Dachsteins oder am Grossvenediger ist der Traum vieler Bergsteiger. Wir machen es für dich möglich!
Hochtourenkurse
Bei diesem Kurs geht es um grundlegende Dinge in Fels und Eis, die man als Bergsteiger in den Bergen wissen und können muß.
Alpenüberquerung
Von Innsbruck nach Meran – eine fantastische Überquerung der Alpen. Von den historischen Pfaden des hinteren Stubaitals bis ins wunderschön gelegene Schnalstal. Hochalpine Gletscherwelten von ihrer schönsten Seite und die Besteigung einiger einmaliger Berggipfel erwarten Dich.
Adlerwege
Vom Venediger zum Grossglockner auf den Spuren des Adlers. Eine einzigartige Wanderwoche mit wunderschönem Panorama auf die unterschiedlichen Gebirgsketten und die tief unten gelegenen Täler. Die meisten Etappen verlaufen in einer konstanten Höhenlage zwischen 2000 und 2500 Metern.
Hochtourenwochen
Hochtourenwochen in Italien, in der Schweiz und in Südtirol. Wir besteigen u.a. verschiedene Gipfel im Monte Rosa Massivs, den Gran Paradiso, den Ortler, das Allalinhorn und das Strahlhorn… Je nach Bedingungen gibt es unzählige Möglichkeiten 4000er zu sammeln.
Expeditions – Vorbereitung
Viertägige Expeditionsvorbereitung am Dachsteingletscher. Die Kursinhalte bestehen aus Zeltaufbau im Gebirge und am Gletscher, Kochen mit Gas- bzw. Benzinkocher, Gehen an Fixseilen etc. Sehr gut geeignet für alle, die einmal Expeditionsluft schnuppern wollen.
Kilimanjaro & Mt.Kenia
Unser Plus sind Akklimatisation am Mt.Kenia, österreichische Bergführer, kleine Gruppen, gute Quartiere und ein perfekt abgestimmter Reiseverlauf. Außerdem sind bei uns alle kalkulierbaren Kosten inkludiert!
Laserer alpin Sommer Programm
Seit 1989 bietet Laserer alpin eine breite Palette an Veranstaltungen im Sommer in den Alpen und weltweit an. Diese reichen von Kletterkursen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Mehrseillängen Kursen, Klettersteigen, Hochtouren und Gletscherseminaren.
Klettersteigkurse und Klettersteig Reisen
Neu in unserem Programm für den Sommer 2016 ist der Ausbau unseres Klettersteigprogrammes. Neben den Ausbildungskursen für Klettersteig Anfänger haben wir das Segment Klettersteig Reisen kräftig aufgewertet. Neben dem Klassiker „Klettersteige in Arco am Gardasee“ finden sich attraktive Ziele wie Klettersteige am Comersee, in Chamonix am Mt. Blanc, Finale Ligure und im Montserrat bei Barcelona.
Viele, der seit einiger Zeit eher desolaten Klettersteige im Gardasee Gebiet wurden in den letzten Jahren saniert und sind damit wieder ein lohnendes Ziel für einen Klettersteigurlaub. Als Quartier hat sich in Arco schon seit Jahren das Hotel Garden bewährt. Die Klettersteige am Comersee bieten teilweise phantastische Aussicht auf den riesigen See und sind teilweise wirklich als eher lang zu bezeichnen. Bei der Veranstaltung „Eisen und Eis“ in Chamonix geht es um die Kombination von Klettersteig und Hochtour in der gewaltigen Hochgebirgslandschaft des Mt. Blanc Gebietes. In der zweiten Wochenhälfte gibt es einen Standortwechsel nach Megeve, von wo aus weitere attraktive Klettersteige in Angriff genommen werden. Mit der Klettersteigwoche Montserrat in der Umgebung Barcelonas bietet Laserer-alpin in der kommenden Sommersaison ein weiteres Highlight. Ähnlich den Klöstern im griechischen Meteora gibt es auch im Montserrat, einem bizarren Gewirr an Felstürmen, Klöster in sehr exponierter Lage.
Kletterkurse
Neben den Klettersteigen bleiben selbstverständlich unsere seit Jahren beliebten Kletterkurse fester Bestandteil unseres Sommerangebotes. Neben dem Grazer Bergland hat sich das Salzkammergut mit seinen tollen Klettermöglichkeiten als ausgezeichnete Wahl für einen weiteren Kursstützpunkt erwiesen. Hier liegt der Fokus vor allem im Bereich der Mehrseillängen Kurse, da diese in Kletterhallen eben nicht abgehalten werden können.
Gletscherkurse
Auf dem Dachsteingletscher finden unsere Gletscherkurse statt. Mit einer Übernachtung auf der Simonyhütte können die Teilnehmer das Verhalten am Gletscher, Bergen eines gestürzten Bergsteigers aus einer Gletscherspalte und richtiges Reagieren im Falle eines Abrutschens auf einem steilen Schneefeld lernen.
Grundkurs Bergsteigen
Fundiert kann man das Bergsteigen in einem einwöchigen Grundkurs Fels/Eis lernen. Dabei werden die Grundkenntnisse des Sicherns beim Klettern ebenso vermittelt, wie die Grundlagen der Spaltenbergung. Aspekte der Tourenplanung, Orientierung und alpiner Unfallkunde ergänzen das Programm dieser umfassenden Ausbildungswoche auf der Simonyhütte am Dachstein.
Kililmandscharo
Ein weiteres Highlight ist seit vielen Jahren eine Besteigung des Kilimandscharos. Da es sich beim Kilimanjaro mit seinen 5.895 m Höhe um einen fast 6.000 er handelt, ist eine sorgfältige Akklimatisierung und Einhaltung der „Höhenspielregeln“ unumgänglich um nicht Probleme mit der gefürchteten Höhenkrankheit zu bekommen. Bereits 1991 führte Laserer alpin die erste Reise zum höchsten Berg Afrikas durch. Schon damals bewährte sich zur Gewöhnung an die Höhe eine Vorbereitung am Mount Kenia. Neben Nelion und Batian hat dieser noch einen „Wandergipfel“, den sogenannten Point Lenana. Zum Sommertermin im August besteht in Kenia und Tansania die „kleine Trockenzeit“. Um diese Zeit ist es trocken, aber auch kälter als zur „großen Trockenzeit“ im Jänner.
Hochtouren Kurztermine, Hochtourenwochen
Hochtourenwochen und Hochtouren Kurztermine ergänzen das Sommerprogramm. Interessant ist die Kombination Bergmix um Zermatt, wobei es auch hier um die Kombination Hochtouren im Schatten des Matterhorns und Klettersteige geht. Neben dem Allalinhorn als Viertausender wird auch das Jäggihorn über den berühmten Klettersteig bestiegen. Bei den Hochtouren Kurzterminen handelt es sich um Besteigungen des Dachsteins, des Großglockners und als reines Gletschertrekking eine Besteigung des Gross Venedigers. Bei den Hochtourenwochen können die Teilnehmer aus einer Besteigung des Gran Paradiso und Monte Rosa und einer Woche im Ortler Gebiet wählen.
Kletterurlaube
Schon seit einigen Jahren sind Kletter Urlaube ein stabiler Faktor in unserem Sommer Programm. Dabei hat sich die Insel Mallorca neben dem Klassiker Velebit im Paklenica Nationalpark an Kroatiens Küste bewährt. In Mallorca wohnen wir in zentral in Palma und machen von dort aus jeden Tag in einer anderen Himmelsrichtung einen Kletterausflug. Dabei klettern wir in der Bucht von Cala Magraner kurze Routen oder in Sa Gubia sind sogar Mehrseillängen Routen möglich. Ein anderes Gebiet direkt am Meer ist die Cala Figuera, vom Klettergebiet Creveta auf der berühmten Halbinsel Formentor hat man wiederum einen herrlichen Blick über die Klippen aufs Meer. Im Velebit wohnen wir direkt am Meer in Starigrad Paklenica. Nach dem Klettern in den kompakten, von unzähligen Wasserinnen durchzogenen Kalkfelsen der diversen „Kucs“, verbringen wir die heißesten Stunden des Tages am Meer. Die langen Routen am Anica Kuc bieten uns Klettergenuss in einer rund 400 m hohen Wand, die uns jedoch jeweils den ganzen Tag beschäftigen.
Alpenüberquerung
Wir überqueren die Alpen von Innsbruck nach Meran innerhalb einer spektakulären Woche. Von den historischen Pfaden des hinteren Stubaitals, geht es weiter ins Ötztal und danach ins Bergsteigerdorf Vent. Wir besteigen die Kreuzspitze, sehen die Fundestelle des Ötzi und nach einer Nächtigung auf der Similaunhütte, beenden wir unsere Alpenüberquerung im wunderschönen Schalstal.
Adlerwege
Wir gehen, wo die Adler fliegen. Eine Wanderwoche in Osttirol vom Venediger zum Grossglockner im Nationalpark Hohe Tauern. Lohnende Ausblicke auf Berggipfel und Täler begleiten uns ständig und wenn wir Glück haben, begleiten uns auch die Adler, die für diese Wanderung besonders charakteristisch sind.