Genuss-Skitouren im Jaufental
Der Talkessel um Sterzing bietet eine unglaubliche Vielzahl an Skitouren aller Schwierigkeiten und Längen an. Jedes einzelne der Seitentäler Ratschings, Ridnaun, Pflersch, Jaufen, Pfitsch sowie das Wipptal Richtung Brenner hat alleine schon genügend Touren für eine ganze Woche. Noch dazu zählt diese Gegend zu den Schneesichersten von ganz Südtirol.
Das ****Natur Hotel Rainer in Ratschings ist das perfekte Quartier für diese Woche. Ein großzügiger Wellnessbereich mit Pool zum Entspannen nach der Tour, in der Küche einer der besten Gourmetköche des Eisacktales.
Genussvoller kann‘s nicht sein!
Preis & Leistungen:
Preis: € 1390,- pro Person, Aufpreis EZ 125,-
Leistungen: 5 Ü/HP im **** Naturhotel Rainer (Basis DZ/Du/WC), Bergführer
Kommende Termine:
Programm und Inhalt:
Sonntag: Anreise, nach dem Abendessen Präsentation der geplanten Touren.
Montag: Der Fleckner, 2.331m hoch, ist unser erstes Ziel. Über einen Forstweg und später lichter Wald erreichen wir freie Almflächen oberhalb der Waldgrenze. An einer Almhütte vorbei und schräg rechts in die lange Mulde links des Saxner-Nordgrates bis in den Sattel zwischen Fleckner( links) und Saxner. Noch ein kurzes Stück und wir stehen am Gipfelkreuz.
↑↓ 820 Hm Aufstieg etwa 3 Std.
Dienstag: Unsere nächste Tour führt uns auf das 2.363 m hohe Glaitner Hochjoch. Entlang des Sommerwegs erreichen wir die Wurmblsalm, von der ein mäßig steiler Talboden hinauf ins Glaitner Joch führt. Hier über den breiten Rücken westwärts bis zum Gipfel des Glaitner Hochjochs.
↑↓ 950 Hm Aufstieg etwa 3,5 Std.
Mittwoch: Heute geht es von Ridnaun auf die Einachtspitze, 2.275m hoch. Start ist am Skilift in Entholz, von wo es über die Jagelealm auf den Nordostrücken der Einachtspitze geht. Über einen breiten Rücken weiter zum Gipfel. Die nordseitige Abfahrt hat beste Chancen auf Pulverschnee!
↑↓ 850 Hm Aufstieg etwa 3 Std.
Donnerstag: Mit der Zunderspitze, 2.331m, folgt eine weiter traumhaft schöne Skitour! Wir starten kurz vor der Ortschaft Maiern im Ridnauntal. Die Route führt über die untere und obere Gewingesalm auf den Gipfel.
↑↓ 970 Hm Aufstieg etwa 3,5 Std.
Freitag: Vor der Heimreise noch eine kürzere Toru auf das Ratschinger Kreuz, 2.326m. Von Ried starten wir auf einem Forstweg in das Valtigeltal hinein. Vorbei an der Kaserstattalm durch schöne Mulden hinauf zur Entholzeralm und weiter Richtung Ratschinger Joch zum Gipfelkreuz.
↑↓ 810 Hm Aufstieg etwa 3 Std.